Hey, hast du dich schon mal gefragt, welches Xiaomi Handy die beste Kamera hat? Wenn ja, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir die verschiedenen Xiaomi Modelle zeigen und dir helfen, das für dich beste Handy zu finden. Lass uns also loslegen!
Das Xiaomi Mi Note 10 hat die beste Kamera. Es hat eine 108-MP-Hauptkamera, eine 5-MP-Tiefensensor-Kamera, eine 12-MP-Weitwinkel-Kamera, eine 20-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, ein 2-MP-Makro-Objektiv und eine 2-MP-Porträt-Kamera. Es hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit ein gutes Gesamtpaket.
Beste Smartphone Kameras: Unsere Favoriten 2021
Hast Du Dich schon mal gefragt, welches Handy das beste Foto-Ergebnis liefert? Wir haben uns die neuesten Smartphones angesehen und eine Liste zusammengestellt, die Dir die besten Kameras bietet. Unter unseren Favoriten sind das iPhone 14 Pro Max, das Samsung Galaxy S23 Ultra, das Google Pixel 7 Pro, das OPPO Find X5 Pro, das iPhone 14 Pro und das Samsung Galaxy S23. Aber auch das Google Pixel 7 und das Samsung Galaxy Z Fold 4 5G können sich sehen lassen. Egal, ob Du nun ein Profi-Fotograf bist oder ein Hobby-Fotograf, es gibt hier ein Smartphone, das Deinen Ansprüchen gerecht wird. Wirf auch einen Blick auf das OnePlus 8 Pro, das Realme X7 Pro und das iPhone 12 Pro Max, um Deine Optionen voll auszuschöpfen.
Xiaomi 12 Test: Gute Fotografiequalität bei Tag und Nacht
Du hast dir das neue Xiaomi 12 gekauft und möchtest wissen, wie es beim Fotografieren abschneidet? Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben es getestet. Dank der Triple-Kamera mit 50-Megapixel-Hauptsensor, einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkellinse und einer 5-Megapixel-Telelinse bietet das Xiaomi 12 eine sehr gute Fotografiequalität bei Tageslicht. Zudem ist ein optischer Bildstabilisator vorhanden, der beim Aufnehmen von Fotos bei schwachem Licht hilft, Verwacklungen zu vermeiden. Insgesamt kann das Xiaomi 12 in unserem Test überzeugen und ermöglicht Dir, gute Fotos bei Tag und Nacht aufzunehmen.
Redmi Note 11: Best Price-Performance-Ratio mit 50-MP-Kamera!
Du hast beim Redmi Note 11 wirklich den besten Preis-Leistungs-Schnitt. Für unter 200 Euro erhältst du ein Smartphone, das eine 50-MP-Weitwinkelkamera bietet, die von einer 8-MP-Ultraweitwinkel- sowie einer 2-MP-Makrolinse ergänzt wird. Dank dieser Kameras kannst du sowohl weitläufige Aufnahmen als auch Fotos aus nächster Nähe machen – und das zu einem unglaublich günstigen Preis.
Das Redmi Note 11 kommt außerdem mit einem schlanken und leichten Design, einem großen 6,43-Zoll-Display sowie einem leistungsstarken Akku. Mit einer Akkuladung kannst du bis zu 48 Stunden lang durchhalten.
Xiaomi Mi 11 & Mi 12: Kamera-Vergleich der beeindruckenden High-Tech-Kameras
Das Xiaomi Mi 11 und das Xiaomi Mi 12 sind beide mit einigen beeindruckenden Kameras ausgestattet. Das Xiaomi Mi 11 verfügt über einen 108-MP-Sensor, der eine gestochen scharfe Bildqualität liefert, während das Xiaomi Mi 12 mit einer 32-MP-Frontkamera punktet. Selbst die Selfiekamera des Xiaomi Mi 11 ist mit einer Auflösung von 20 MP ein echter Hingucker. Beides sind hervorragende Werte, die für ein kristallklares Bild sorgen. Doch das Xiaomi Mi 12 bietet noch mehr: Mit seiner Quad-Kamera ist es in der Lage, Fotos in einer höheren Auflösung aufzunehmen als das Xiaomi Mi 11. So können kunstvolle Aufnahmen noch detaillierter und farbenfroher aussehen. Auch bei schwachen Lichtverhältnissen liefert das Xiaomi 12 ein gestochen scharfes Ergebnis.
Xiaomi vs. Samsung Galaxy: Vergleich der Kamerabilder
Unser Fazit zum Kameravergleich: Beide Ultra-Smartphones, das Xiaomi und das Samsung Galaxy, machen durch die Bank sehr gute Fotos. Während Xiaomi ein kräftigeres Farbenspiel und in manchen Situationen mehr Details liefert, wirken die Bilder des Samsung Galaxy authentischer und weniger aufwändig bearbeitet. Beide Kameras machen in puncto Bildqualität einen sehr guten Job und es kommt letztendlich auch auf den eigenen Geschmack an, welches Gerät man bevorzugt. Dennoch kann man in jedem Fall davon ausgehen, dass die Fotos beider Smartphones qualitativ hochwertig sind und man sich auf ein tolles Ergebnis freuen kann.
Smartphone-Kauf: Tests von Stiftung Warentest lesen!
Du willst ein neues Smartphone? Dann solltest du vor deiner Kaufentscheidung unbedingt einen Blick auf die Tests der Stiftung Warentest werfen! Hier kannst du die Unterschiede der einzelnen Modelle erkennen und einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile bekommen. Laut Stiftung Warentest sind Xiaomi-Smartphones besonders in einer Kategorie gut. Dabei können Apple und Huawei nicht ganz mithalten. Samsung ist hier noch der einzige Hersteller, der bei der Akkulaufzeit annähernd mithalten kann. Es lohnt sich also, vor einem Kauf ein wenig Zeit in Tests und Erfahrungsberichte zu investieren, damit du ein Gerät findest, das zu deinen Ansprüchen passt!
Xiaomi Verkaufszahlen: Revolutionieren Smartphones?
Du bist begeistert von Xiaomi und möchtest dich über die neuesten Verkaufszahlen informieren? Dann bist du hier genau richtig! Die aktuellen Verkaufszahlen für Xiaomi lassen Großes erwarten. Das chinesische Unternehmen schafft es jedes Jahr, seine Smartphones mehr als zu verdoppeln. Aber nicht nur Smartphones gehören zum Sortiment von Xiaomi, sondern auch Smart-TVs, Set-Top-Boxen, Laptops und vieles mehr. Die Community ist begeistert von den innovativen Ideen und neuen Produkten, die stetig auf den Markt kommen. Es wird erwartet, dass die Verkaufszahlen auch in Zukunft weiter steigen und Xiaomi die Smartphone-Branche revolutionieren wird.
Samsung vs. Xiaomi: Android-Smartphone-Marktführer im Vergleich
Samsung ist nach wie vor das bekannteste Android-Smartphone-Hersteller und bietet eine breite Palette an Geräten für jeden Geldbeutel. Mit den Samsung Galaxy-Geräten hat der südkoreanische Hersteller seit Jahren das Sagen auf dem Android-Markt. Xiaomi hat jedoch in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufstieg erlebt und versucht nun, Samsung den Rang als Android-Marktführer streitig zu machen. Xiaomi bietet eine Reihe von Smartphones, darunter die Redmi und Poco-Reihe, die in allen Preisklassen und mit einer Vielzahl von Funktionen angeboten werden. Sie können eines der Xiaomi-Geräte wählen, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Xiaomi hat mit seinen Geräten eine echte Alternative zu Samsungs Galaxy-Geräten geschaffen. Beide Hersteller bieten eine Vielzahl von High-End-Geräten, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind und ein exzellentes Benutzererlebnis bieten. Zusätzlich zu den High-End-Geräten bietet Xiaomi auch eine Reihe von Mittelklasse- und Einstiegsgeräten, die erschwinglich sind und eine gute Leistung bieten. Xiaomi bietet somit eine echte Alternative zu Samsungs Galaxy-Reihe und ist eine Investition wert.
Finde das beste Kamera-Smartphone: Top 8 + Sony, OnePlus & LG
Sony Xperia Pro•1602. OnePlus 9 Pro•1703. LG V60 ThinQ
Hey! Hast du auf der Suche nach dem besten Kamera-Smartphone schon mal unseren Kameravergleich ausprobiert? Hier findest du die Top 8 Kamera-Smartphones: Platz 1 – Huawei P50 Pro, Platz 2 – Google Pixel 7 Pro, Platz 3 – Xiaomi 12S Ultra, Platz 4 – Apple iPhone 14 Pro, Platz 5 – Google Pixel 7, Platz 6 – Samsung Galaxy S22 Ultra, Platz 7 – Huawei Mate Xs 2 und Platz 8 – Oppo Find X5 Pro. Außerdem sind hier noch Sony Xperia Pro, OnePlus 9 Pro und LG V60 ThinQ gelistet. Schau doch mal vorbei und hol dir dein perfektes Kamera-Smartphone!
Xiaomi P50 Pro: Ultraweitwinkel- und Periskop-Kamera mit 48MP
Xiaomi hat beim P50 Pro eine Ultraweitwinkel-Kamera mit einem 48 Megapixel Sony IMX586 Sensor an Board. Dadurch wird eine deutlich höhere Auflösung ermöglicht, als es bei der regulären Weitwinkel-Kamera der Fall ist. Huawei hat mit dem P50 Pro allerdings noch einen draufgesetzt und eine 64 Megapixel Zoom-Kamera verbaut. Xiaomi hingegen hat eine 48 Megapixel Periskop-Kamera, die ein gutes Zoom-Ergebnis liefert, aber nicht ganz an die des Huawei P50 Pro heranreicht. Mit diesen beiden Kameras ist man bestens für Fotos in verschiedenen Situationen gerüstet und kann aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen und Brennweiten perfekt auf die jeweilige Situation reagieren.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro: 108MP Hauptkamera für bestes Fotografie-Erlebnis
Du bist auf der Suche nach einem Smartphone, das auf der Kamera-Seite voll überzeugt? Dann ist das Xiaomi Redmi Note 10 Pro genau das Richtige für Dich! Denn hier mischt Xiaomi mit seiner Redmi-Reihe ganz vorne im „Kampf um die Auflösung“ mit. Dies beweist das Redmi Note 10 Pro mit seiner beeindruckenden Hauptkamera, die eine Auflösung von 108 MP aufweist. Aber auch die anderen Kameras des Smartphones überzeugen mit einer Auflösung von 8 MP (Ultraweitwinkel), 5 MP (Makro) und 2 MP (Tiefensensor). Mit dem Redmi Note 10 Pro hast Du also ein Smartphone in den Händen, dass Dir ein herausragendes Fotografie-Erlebnis bietet.
4 Smartphones bis 250 Euro mit guter Kamera: Samsung, Xiaomi, Realme
Du suchst ein Smartphone, das nicht mehr als 250 Euro kostet und dennoch eine gute Kamera hat? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir vier Smartphones vor, die sich für diese Kategorie eignen.
Das Samsung Galaxy A23 5G bietet eine Triple-Kamera-Konfiguration mit einem Hauptsensor von 13 Megapixeln und einer 5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Es hat auch eine 2-Megapixel-Tiefensensor-Kamera, die für gute Fotos sorgt. Der Preis beträgt 189 Euro.
Das Samsung Galaxy A33 5G ist ein kompaktes Smartphone mit einer Quad-Kamera-Konfiguration. Der Hauptsensor ist 48 Megapixel und es gibt eine 5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-Megapixel-Tiefensensor-Kamera und eine 5-Megapixel-Makrokamera. Der Preis liegt bei 189 Euro.
Das Xiaomi Redmi Note 11 ist eine gute Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach einem Mittelklasse-Smartphone mit guter Kamera sind. Es hat eine Quad-Kamera-Konfiguration mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor und einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Der Preis beträgt 175 Euro.
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G kommt mit einer Quad-Kamera-Konfiguration, die einen 64-Megapixel-Hauptsensor und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera enthält. Es ist mit einem Snapdragon 750G-Prozessor und 6 GB RAM ausgestattet und bietet eine starke Leistung. Der Preis beträgt 239 Euro.
Zu guter Letzt haben wir das Xiaomi Redmi 10 5G. Es hat eine Quad-Kamera-Konfiguration mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor und einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Es ist mit einem Snapdragon 750G-Prozessor und 4 GB RAM ausgestattet und kostet nur 180 Euro.
Diese vier Smartphones bieten eine gute Kamera und sind eine gute Wahl für alle, die nicht mehr als 250 Euro ausgeben möchten. Wenn du ein Smartphone für ein kleineres Budget suchst, dann schau dir auch das Xiaomi Redmi 9T oder das Realme 8 Pro an. Beide haben viel zu bieten und sind zu einem Preis von unter 150 Euro erhältlich.
Beste Kamera-Smartphones 2021: Samsung Galaxy S21 FE 5G und mehr
In der Welt der Smartphones ist es gar nicht so einfach, das perfekte Smartphone mit der besten Kamera zu finden. Aber keine Sorge, wir haben uns auf die Suche gemacht und Dir die günstigsten Modelle mit der besten Kamera zusammengestellt.
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G schnitt hierbei am besten ab und ist deswegen unsere Top-Empfehlung. Es verfügt über eine hochauflösende Kameraausrüstung, die Dir beste Ergebnisse liefern wird. Aber auch die anderen Alternativen liefern sehr gute Bilder ab, wie zum Beispiel das Oppo Find X3 Neo mit seiner Triple-Kamera. Es gibt auch viele weitere Modelle wie das OnePlus 8T, das Moto G100 oder das Xiaomi Mi 10T Pro 5G, die alle mit einer tollen Kamera ausgestattet sind.
Bei der Auswahl des richtigen Smartphones mit der besten Kamera musst Du Dir also keine Sorgen mehr machen. Wirf einfach einen Blick auf unsere Übersicht und wähle das Modell aus, das am besten zu Dir passt.
Gute Kamera-Funktion: Welches Smartphone hat den besten Nachtmodus?
Vor ein paar Jahren standen sich Google und Huawei noch in einem Wettrennen um den besten Nachtmodus gegenüber. Heutzutage gehört diese Funktion bei den meisten Smartphones zu den Grundeinstellungen. Wenn es darum geht, wundervolle Fotos mit wenig Beleuchtung zu machen, solltest du auf jeden Fall ein Handy mit einer guten Kamera-Funktion haben. Hier sind ein paar der beliebtesten Modelle, die einen ausgezeichneten Nachtmodus haben: OnePlus 8 Pro, Samsung Galaxy S20 Plus 5G, Samsung Galaxy S20, Samsung Galaxy S20 Ultra 5G und Huawei Mate 30 Pro. Alle diese Handys bieten die Möglichkeit, wundervolle Fotos bei schlechten Lichtbedingungen aufzunehmen, ohne auf die Qualität zu verzichten.
Xiaomi 12T Pro: Starker Leistung & OLED-Display, 200MP-Kamera & schnelle Ladezeit
Du suchst nach dem besten Xiaomi-Smartphone? Dann ist das Xiaomi 12T Pro genau das Richtige für Dich! Es überzeugt nicht nur mit einer starken Leistung, sondern auch mit einem hervorragenden OLED-Display, auf dem Deine Inhalte klar und scharf dargestellt werden. Auch die 200-Megapixel-Kamera liefert tolle Ergebnisse. Und dank der schnellen Ladezeit des Akkus ist Dein Smartphone immer wieder einsatzbereit. Zudem ist das Gerät auch noch sehr robust und langlebig.
Xiaomi Mi 11 Lite: Günstiges Smartphone & 4 Kameras für unter 300 Euro
Eine zweite Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 5-Megapixel-Auflösung und ein Makro-Objektiv mit 5-Megapixel-Auflösung sind ebenfalls an Bord.
Wenn Du auf der Suche nach einem günstigen Smartphone mit einer guten Kamera bist, solltest Du Dir das Xiaomi Mi 11 Lite genauer anschauen. Mit seinen vier Kameras auf der Rückseite kann es Dir vielseitige Fotos und Videos liefern und das für unter 300 Euro! Der Hauptsensor löst mit 64 Megapixeln auf und die Ultra-Weitwinkel-Kamera bietet Dir eine 8-Megapixel-Auflösung, ideal für Landschaftsaufnahmen. Eine zweite Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 5-Megapixel-Auflösung und ein Makro-Objektiv mit 5-Megapixel-Auflösung runden das Paket ab. Mit dem Xiaomi Mi 11 Lite bekommst Du also ein Smartphone mit einer guten Kamera zu einem erschwinglichen Preis. Schau es Dir an und überzeuge Dich selbst!
Redmi Note 11 Pro+ 5G: Leistungsstarkes 5G-Smartphone zu unschlagbarem Preis
Das Redmi Note 11 Pro+ 5G ist ein echter Preisknaller, wenn man bedenkt, was man für sein Geld bekommt! Xiaomi hat hier wirklich an alles gedacht. Es bietet ein schönes 6,67-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, einen schnellen Octa-Core-Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, einen 5.000 mAh Akku und eine Quad-Kamera mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, einer 2-Megapixel-Makrokamera und einer 5-Megapixel-Tiefensensor-Kamera, die alle zusammen ein tolles Fotoergebnis liefern. Außerdem ist es mit dem neuen 5G-Netzwerk kompatibel, sodass man schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung genießen kann.
Mit dem Redmi Note 11 Pro+ 5G erhält man ein sehr leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone zu einem unschlagbaren Preis. Für unter 400 Euro bekommst du ein Gerät mit einer großartigen Performance, einem schönen Display, einer starken Kamera und 5G-Kompatibilität. Da kann man wirklich nichts falsch machen.
Xiaomi: Mi- und Redmi-Serie – Für jedes Budget das richtige Smartphone
Xiaomi’s Mi-Serie konzentriert sich auf das Premium- und gehobene Mittelklassesegment. Die Redmi-Serie hingegen richtet sich an die untere Mittelklasse und Einsteiger. Der große Unterschied ist beim Preis deutlich sichtbar: Redmi-Smartphones bewegen sich meistens im Bereich zwischen 100 und 300 Euro. Damit sind sie eine sehr günstige Alternative zu den teuren Top-Smartphones. Xiaomi bietet mit seinen beiden Serien für jedes Budget das passende Smartphone.
Xiaomi 12 Pro: Einzigartiges Foto-Erlebnis mit 50MP-Kamera
Für 2023 bietet das Xiaomi 12 Pro ein einzigartiges Fotografie-Erlebnis. Es verfügt über drei Kameras mit einer Auflösung von 50 Megapixeln. Die Fotoqualität der Hauptkamera ist wirklich bemerkenswert und erreicht 87 Punkte. Das Smartphone bietet zudem eine sehr gute Videoqualität und einen zweifachen optischen Zoom. Leider kommt es noch nicht mit einer längeren Telebrennweite, aber das Xiaomi 12 Pro ist trotzdem ein tolles Smartphone für alle, die gerne Fotos machen und die beste Fotoqualität wünschen.
Xiaomi 12 Pro: Günstiges Smartphone mit vielen Funktionen
Du hast dir das Xiaomi 12 Pro im Laden angesehen und überlegst, ob du es dir kaufen sollst? Dann bist du hier genau richtig. Hier bekommst du eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des Smartphones.
Das Xiaomi 12 Pro setzt gleich zwei Bestwerte im Test. Es bietet ein hochauflösendes Display und eine hervorragende Kamera. Allerdings reicht das nicht aus, um zu den Top 10 der besten Smartphones zu gehören. Das liegt vor allem an der mittelmäßigen Akkulaufzeit und der Ausstattung, die nicht ganz auf Highend-Niveau ist. Der Akku hält nur 09:15 Stunden durch und auch sonst liefert das Xiaomi 12 Pro nicht immer das beste Ergebnis.
Trotzdem kann es sich lohnen, das Xiaomi 12 Pro zu kaufen. Es ist ein günstiges Smartphone mit vielen Funktionen, die du dir bei einem Highend-Gerät gar nicht leisten kannst. Wer nicht zu viel Geld ausgeben will und ein solides Gerät sucht, kann mit dem Xiaomi 12 Pro durchaus zufrieden sein.
Zusammenfassung
Das Xiaomi Mi Note 10 hat die beste Kamera. Es hat fünf verschiedene Kameraobjektive und eine 108-Megapixel-Hauptkamera. Es hat auch eine Dual-LED-Blitz, einen optischen Bildstabilisator und einen 5-fachen optischen Zoom. Es ist also eine gute Wahl für alle, die gerne Fotos machen.
Nachdem wir uns die verschiedenen Xiaomi Handys mit den besten Kameras angeschaut haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass das Xiaomi Mi 10 Pro das Modell ist, das die beste Kamera bietet. Es ist ein sehr leistungsstarkes Handy mit einer fantastischen Kamera, die Dir tolle Fotos und Videos liefern wird. Also, wenn Du ein Xiaomi Handy mit der besten Kamera suchst, dann ist das Xiaomi Mi 10 Pro das Richtige für Dich.